Robert Crumb hat es schon Anfang der 1990er getan, Peter Kuper wenig später: Franz Kafkas Leben und/oder Werk ins Bild gesetzt. Jetzt ist Nicolas Mahler dran: Wie komplett Kafka ist „Komplett Kafka“?
Fotografie und Text
Wolfgang Freitag
Where no man has gone before
Zehn Fernsehserien mit zusammen 800 Episoden, 13 Kinofilme, dazu mehr als 1000 Comics, 700 Bände mit Belletristik und, und, und. Selbst das Unmögliche kann geschehen: über Star Trek – und…
Vinzirast-Mittendrin: Mitten im Neunten
Das gemeinschaftliche Leben von Studenten und Obdachlosen soll ab kommenden Mai an der Währinger Straße, Wien-Alsergrund, geprobt werden: „Vinzirast-Mittendrin“ – vom Zusammenbringen und Dazugehören. (mehr …)
50 Jahre „Asterix“: Bums!
50 Jahre „Asterix“. Das sind 310 Millionen verkaufte Bände in 100 Sprachen und Dialekten, Filme, Nippes aller Art, ein Erlebnisland in Frankreich. Und eine nicht und nicht enden wollende Diskussion:…
Glück im Theater? Über die Dramaturgie der Sehnsucht
Skizzen zu einem essayistischen Schaustück in drei Aufzügen nebst einem Vor- und einem Nachspiel. (mehr …)
Brünn: Das Löschblatt und die Schaumrolle
Begegnung mit Benetton, Janáček, luftgetrockneten Mumien: Brünn, ein Stadtporträt. (mehr …)
Kernkraftwerk Zwentendorf: „Grün samma söba“
Vor 20 Jahren stimmte Österreich über das Kernkraftwerk Zwentendorf ab. Was war, was ist und was sein wird – eine Nachschau. (mehr …)