„Mir ist völlig wurscht, ob die Staatstheater überleben. Wenn nicht, dann fangen wieder zwei Leute an, auf der Straße zu spielen – und andere schauen zu.“ Die Schauspielerin Anne Bennent…
„Einerseits wird betont, wie toll das ist, dass da einer, obwohl er nichts sieht, so musizieren kann – und im nächsten Atemzug sagt man: Aber ich weiß eh, dass Blinde…
„Heute können Sie schreiben, was Sie wollen – Sie können mich nicht mehr schädigen.“ Der Wiener Kabarettist Gerhard Bronner über den „G’schupften Ferdl“, die SPÖ, gewonnene wie verlorene Prozesse –…
Seit Kurzem beobachte ich an mir merkwürdige Veränderungen. Theater betrete ich nur mit Maßband in der Tasche. Und ab und zu schleiche ich auf eine Bühne, Schere und Feuerzeug gezückt.…
Willensstark, egomanisch, unwiderstehlich: Drei Jahrzehnte lang raste James T. Kirk, Kommandant des Raumschiffs Enterprise, als maskulines Urbild durch Zeit und Raum. Im neuen Star-Trek-Film ereilt ihn der Tod. Sind die…
„Ich lebe auf der Bühne nicht die edelsten Triebe aus, aber es wäre schön in der Welt, wenn alle diese Triebe so auslebten wie ich“: Josef Hader über das Kabarett,…